Damals©, als Einhörner noch weiß waren, japanische Rollenspielhelden noch nicht aussahen wie eine Boyband und ich mit schrecklicher „Vokuhila“ und meinem Turtles-Schulranzen durch die große Welt stapfte, hießen „Filled Donuts“ noch Berliner und das einzige Gebäck beim Bäcker mit einem Loch drin war der Victoria.
Tja… Zeiten ändern sich und nun sind unsere Einhörner eben regenbogenbunt, meine geliebten Ninja Turtles haben auf einmal Nasen und Donuts gibt es praktisch überall. Sogar in unseren Cerealienschüsseln!
Letzteres zumindest, wenn man über den großen Teich nach Amerika schaut. Aber im Land wo es tatsächlich Donut Burger gibt und Doughnuts quasi als Nationalgericht gelten, ist es eigentlich nur ganz logisch, dass es der Geschmack des runden Gebäcks auch ins süße Lieblingsfrühstück der Amerikaner geschafft hat. Überraschender ist eher, dass sich keines dieser Cerealien wirklich lange in den Supermarktregalen halten konnte. Jedenfalls bis jetzt, denn 2014 führte Quaker „Cap’n Crunch’s Sprinkled Donut Crunch“ ein und startete damit einen erneuten Versuch Doughnutgeschmack als festen Bestandteil des Ceraliensortiments zu etablieren. Und wie gut oder schlecht ihnen das gelungen ist, schauen wir uns jetzt einmal an. Weiterlesen